Das TecLab stellt sich vor

Entdecken Sie in unserem Video, wie das TecLab junge Menschen, Schulen und Unternehmen für MINT und Nachhaltigkeit begeistert.

Zum Video

Zirkuläres Bauen im Bestand

Am TecLab-Netzwerktreffen "Zirkuläres Bauen im Bestand" diskutieren Fachleute aus Architektur, Planung und Bauherrschaft anhand des Projekts Jlcoweg 1, wie Prinzipien der Kreislaufwirtschaft bei Sanierungen und Umbauten umgesetzt werden können. Gemeinsam mit Circular Economy Switzerland CES und Circular Construction Catalyst C33 laden wir Sie herzlich zum Austausch mit Apéro ein.

Jetzt anmelden

Cyber Security und Datenschutz für KMU | Praxisorientierte Weiterbildung

Ist Ihr KMU ausreichend vor Cyberkriminalität geschützt? Kennen Sie geeignete Massnahmen für die Angriffsprävention und ist Ihr Betrieb datenschutzkonform? In dieser eintägigen Weiterbildung werden konkrete Massnahmen, Strategien und fachliche Grundlagen der IT-Sicherheit in kleinen bis mittleren Industrie- und Gewerbebetrieben kompakt und anwendungsorientiert vermittelt.

Mehr erfahren

MINT-Angebote für Schulklassen

Entdecken Sie unsere Workshops für Schulklassen vom Kindergarten bis zur Stufe Sek II. Die Teilnehmenden erleben spannende Herausforderungen zu vielfältigen Themen – von Aerodynamik bis zum Zoo-Design.

Mehr erfahren

Dein Teamanlass am TecLab

Tauchen Sie ein in die Nachhaltigkeits-Challenge zur Landesausstellung 2032! Gemeinsam Lösungen finden, Brücken bauen und Energie nachhaltig nutzen – spielerisch und praxisnah.

Mehr erfahren

Fachkurs Solarmontage am TecLab

Der einwöchige Fachkurs Solarmontage in Zusammenarbeit mit der Technischen Fachschule Bern ist eine praxisorientierte, kompakte Schulung als Einstieg oder Weiterbildung für Fachkräfte in der Solarbranche. Jetzt anmelden.

Mehr erfahren

Alltagshelfer mit Robotern - leicht gebaut! | Ferienpass Region Burgdorf

Kinder von 7 bis 11 Jahren entdecken in dieser spannenden Ferienwoche die Welt der Robotik: Sie lernen verschiedene Roboterarten kennen, bauen ihren eigenen LEGO-Roboter und programmieren ihn – ganz ohne Vorkenntnisse! Am Ende der Woche präsentieren sie stolz ihr Projekt der Familie. Teilnahme im Rahmen des Ferienpasses Region Burgdorf.

Zum Blog
Veranstaltung des Vereins Netzwerk TecLab

Netzwerk TecLab

Als Vereinsmitglied gehören Sie zu unserem Netzwerk nachhaltig wirtschaftender Unternehmen und an Nachhaltigkeitsthemen interessierter Personen. An Netzwerktreffen, Fach- und öffentlichen Veranstaltungen stellen wir Expertenwissen zur Verfügung und diskutieren Zukunftsfragen.

Mehr erfahren

Auf dem Laufenden bleiben?

In unserem Newsletter informieren wir Sie regelmässig über geplante Veranstaltungen in Burgdorf oder online und aktuelle Entwicklungen. 

Jetzt anmelden

Das TecLab stellt sich vor

Unsere Partner

Nachwuchsförderung

«Technik zum Anfassen»

Durch die enge Zusammenarbeit mit der Industrie und dem Gewerbe bietet das TecLab Schulklassen, Lehrpersonen, Kindern und Eltern als Ergänzung zum Schulunterricht einen spannenden, realitätsnahen Zugang zu den MINT-Fächern und -Berufen.

Weiterbildung

«Bereit für die Herausforderungen von morgen»

Die nachhaltige Entwicklung bietet neben Herausforderungen zahlreiche Chancen. Die Weiterbildung am TecLab orientiert sich an konkreten Fragestellungen und ist anwendungsorientiert ausgerichtet – von unternehmensspezifischen Kursen bis hin zu öffentlichen Abendveranstaltungen und Kongressen.

Innovation und Beratung

«Nachhaltiges Wirtschaften»

Das TecLab begleitet Innovationsprozesse und vermittelt Fachexpertinnen und Experten aus den Partnerorganisationen. Mit anderen Unternehmen und mit der Bevölkerung tauschen Sie sich an unseren Anlässen aus. Wir unterstützen Sie ausserdem bei der Durchführung Ihrer eigenen Veranstaltung am TecLab.